Lassen Sie sich kostenlos informieren, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
Dazu haben Sie folgende Optionen:
Podcast Feed-URL: https://www.radio-diaspora.de/feed/podcast/ Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly93d3cucmFkaW8tZGlhc3BvcmEuZGUvZmVlZC9wb2RjYXN0Lw Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/radio-diaspora/id1515167492 Podcast Feeds für einzelne Beitragskategorien: Bibel-Lesen in der Osterzeit: https://www.radio-diaspora.de/category/bibel-lesen-in-der-osterzeit/feed/ Liturgie zu Ostern: https://www.radio-diaspora.de/category/liturgie-zu-ostern/feed/ Maiandachten: https://www.radio-diaspora.de/category/maiandacht/feed/ Pfingstnovene: https://www.radio-diaspora.de/category/pfingstnovene-2020/feed/
Windows
Nutzen Sie z.B. die kostenlose App Grover Podcast aus dem Microsoft Store. Dort können Sie die Feed-URL oben als neuen Kanal hinzufügen.
Android und Amazon Fire
Nutzen Sie den Link zu Google Podcasts. Alternativ können Sie eine andere Podcast-App wählen, beispielsweise Castbox. Dort können Sie die Feed-URL oben als neuen Kanal hinzufügen.
iOS (iPhone, iPad, Mac)
Suchen Sie nach Radio-Diaspora im Verzeichnis von Apple Podcasts. Alternativ können Sie beispielsweise die Castbox App nutzen. Dort können Sie die Feed-URL oben als neuen Kanal hinzufügen.
Andere Podcast oder News-Feed Software
Nutzen Sie beispielsweise das News-Reader Add-on Feedbro für Firefox. Kopieren Sie die Feed-URL oben in das Adressfeld der Software, um die Beiträge zu laden. Bitte beachten Sie, dass spezielle Podcast-Programme meistens mehr Funktionalität bieten als reine News-Reader, z.B. das automatische Herunterladen der neuesten Beiträge für unterwegs.
Fügen Sie ein Lesezeichen hinzu
Alternativ können Sie diese Seite wie gewohnt zu Ihren Lesezeichen hinzufügen.
Drücken Sie dazu die Tastenkombination „Strg“ und „D“ unter Windows bzw. „Command“ und „D“ unter Mac.